Quanten-Zufallszahlengenerierung: Theorie und Praxis

Erratum

Unten eine Liste der bei der maschninellen Übersetzung aufgetretenen Fehler. Fehlende Leerzeichen oder andere unwichtige Kleinigkeiten wurden nicht berücksichtigt.

  • Der Tile sollte "Authentische Quanten-Nonces" lauten, nicht "Authentische Quanten-Noncen".
  • Seite 41, Absatz 2, letzter Satz: "Zufälligkeit", nicht "Zufallszahl".
  • Seite 41, Abb. 1: "Bereich mit zusammengesetzten Zahlen", nicht "Abstand aller Verbundstoffe".
  • Seite 42, Absatz 1, erster Satz: Der Exponent -1 sollte in derselben Zeiele stehen, wie der Parameter k.
  • Seite 43, Absatz 1: N ist hier die Menge der natürlichen Zahlen ℕ.
  • Seite 45, letzter Absatz: In den Formeln für R1 und R2 werden die Schlüssel k1 und k2 am Ende jeweils an das Chiffrat angehängt (Operator ∥ fehlt).
  • Seite 46, letzter Absatz: Nach der Formel fehlt "führt.".
  • Seite 47, Kapitel 4 Sicherheit, Absatz 2: "Unlösbarkeit", nicht "Intractabilität".