Das Ziel dieses Projekts ist es, sich mit wissenschaftlichen Prinzipien sowie akademischen Methoden und wissenschaftlichem Schreiben vertraut zu machen. Ein Projekt ist eine Reihe von Forschungsaufgaben, die innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens abgeschlossen werden müssen, um bestimmte Ziele im Zusammenhang mit einer Forschungsfrage zu erreichen. In diesem Kurs wenden die Studierenden die Techniken und Methoden an, die sie im Studium erworben haben. Dies umfasst eine Mischung aus Programmier-, Entwicklungs- und Lese-/Forschungsaufgaben, kann aber auch empirische quantitative bzw. qualitative Studien oder formale Methoden beinhalten.
Am Ende jedes Projekts wird ein Projektbericht („Write-up“) eingereicht und benotet.
Im Rahmen des „Wahlfachs“ (Spezialisierung in Künstlicher Intelligenz und Cybersicherheit) stehen zwei verschiedene Arten von Projekten zur Auswahl:
großes (24 ECTS) und
kleines (12 ECTS) Projekt.
Jeder Student, der AI und Cybersecurity studiert, muss eines der beiden Projekte als Vorbereitung für das MSc-Projekt absolvieren.